ROMMÉ FÜR KINDER

Neue Spiele zu entwickeln, wird von Spieleautoren und -autorinnen selbstverständlich erwartet. Beim Rommé für Kinder ging es Anja Wrede und mir darum, den Kartenklassiker bereits für 5jährige spielbar zu machen. Und zwar so, dass Eltern und Erwachsene gerne mitspielen. 

SPIELEKlassiker für junge Spielefans

Dazu haben wir einerseits die Hürden abgeräumt, die Kindern das Mitspielen erschweren und anderseits darauf gedacht, dass die schönen und bewährten Rommé-Elemente gut zur Geltung kommen. Das sind die wichtigsten Änderungen:

  • Ziel ist es, Reihen zu bilden – oder in der Profivariante Gruppen – und als Erstes mindestens 7 Karten In der Auslage zu haben, ohne welche auf der Hand zu behalten.
  • Viele Karten auf der Hand zu halten und zu sortieren, fällt mit kleinen Händen und wenig Erfahrung schwer. Die Kinder nehmen deshalb Runde für Runde jeweils eine Karte auf. Jede neue Karte kann so sortiert werden. 
  • Es darf bereits mit einer Reihe von 3 Karten eröffnet werden; in der Profivariante dann mit 4 Karten, wobei auch Gruppen erlaubt sind. 
  • Es gibt nur Werte von 1 bis 6, die mit Würfelaugen – anstatt Ziffern und Buchstaben – abgebildet werden. Sie sind auch kopfüber gut zu „lesen“ und haben eine weitern Vorteil: Bei den Würfelaugen ist sofort klar, dass nach der 6 wieder die 1 kommt. Außerdem kennen viele Kinder die Würfelaugen schon aus anderen Spielen.
  • Die Karten haben ein eindeutiges Oben und Unten, so ist viel Platz für Illustrationen.

Kurz: Mit Rommé für Kinder wird der Klassiker für junge Spielefans zugänglich. Die liebevoll illustrierten Karten erleichtern den Einstieg und sorgen für jede Menge Spielspaß. 

Dank der handlichen Metalldose ist das Spiel ideal für unterwegs – perfekt für Ausflüge, Reisen oder gemütliche Spielrunden zu Hause.

ROMMÉ FÜR KINDER
Kartenspiel, 48 Blatt, eine Anleitung
Für 2 bis 4 Personen ab 6 Jahren
Spieldauer ca. 15 Minuten
Erscheint im Moses Verlag
Preisempfehlung € 6,95
Lieferbar ab März 2025
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Redaktion: Laura Möthrath
Lektorat: Christian Hildenbrand
Gestaltung: Monika Suska
Design: Matthias Kapusta

MERK DIR MEER … ALS MEMO

Bei diesem Memo-Spiel kannst du abtauchen! In die Unterwasserwelt sind Tierpaare und viele Seesterne zuhause, die du auch einzeln sammeln darfst. Deckst du ein Kind und einen Schatz auf, gewinnst du mit etwas Glück viele Seesterne gleichzeitig… Sammelst du die meisten Karten?

MERK DIR MEER
Memo-Spiel mit 36 Karten im Format 6,5 x 6,5 cm
Für 2 bis 4 Personen ab 4 Jahren
Spieldauer ca. 15 Munuten
Erscheint im Magellan-Verlag
Preisempfehlung € 19,00
Lieferbar seit Januar 2025
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Illustration: Marta Costa
Grafik, Satz, Layout: Carolin Glaser
Redaktion: Andrea Lehmann

Frohe Feiertage!

Rechtzeitig zu Weihnachten ist CAROLINGI in Japan, USA, Kanada und Frankreich angekommen und nun auch im Heimathafen Hamburg gelöscht und vom Fullfillment ausgeliefert worden. Sebastian Freudenberg und ich danken allen, die uns von der Idee bis Auslieferung unterstützt haben. Ob persönlich beim Testen, als Unterstützer der Kampagne oder im Hintergrund als Produzenten und Dienstleister. Ein besonderer Dank gilt unseren Verlegern Peter Eggert und Uli Blennemann von SEA COVE GAMES sowie Philippe Schmit für das sorgfältige Lektorat .

0 & 1 in verdeckter Misson

30 Nullen und 30 Einsen! Sonst keine anderen Karten?

Wer sich auf Verdeckte Mission einlässt, ist überrascht, was sich mit zwei Ziffern und wenigen Regeln alles machen lässt:

  • Alle versuchen, aus diesen Karten bestimmte Kombinationen vor sich auszuspielen und so das Spiel zu gewinnen. Mehrere Strategien führen zum Sieg.
  • Wer am Zug ist, darf eine Handkarte verdeckt in seine Auslage ausspielen oder eine Karte in der eigenen Auslage aufdecken und versuchen, eine verdeckte Karte in einer fremden Auslage zu klauen. Aber Vorsicht! Klaut man eine 0, muss man teuer dafür bezahlen.
  • Wer zuerst drei 1en mehr aufgedeckt hat als alle anderen, gewinnt – es sei denn, jemand anders kann den Sieg stibitzen, indem sie*er nacheinander fünf 0en in der eigenen Auslage aufdeckt.
Packshot Verdeckte Mission

VERDECKTE MISSION
Binäres Bluff- und Kartenspiel mit 60 Blatt
Für 2 bis 4 Personen ab 8 Jahren
Spieldauer ca. 15 Munuten
Erscheint im Moses Verlag
Preisempfehlung € 12,95
Lieferbar seit Frühjahr 2024
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Grafik / Gestaltung: Kreativbunker
Redaktion: David Junglas
Lektorat: Christian Hildenbrand
Herstellung: Claire Deutsch

Kannst du Poker? – Na klar!

Erlebe spannende Runden, entwickel strategische Fähigkeiten und lerne kluges Bluffen. Dein Ziel: In drei Runden die meisten Punkte durch Zwillinge, Drillinge, Vierlinge oder fünfmal den König sammeln. Die Besonderheit: Du kannst in Runde 2 „All in“ gehen und vorzeitig punkten. Nach drei Runden gewinnt, wer die meisten Punkten hat.

  • Es gewinnt, wer nach drei Runden die meisten Punkte gesammelt hat.
  • Karten werden gezogen, gesammelt, weitergegeben oder abgeworfen.
  • Das Ziel ist es: Zwillinge, Drillinge, Vierlinge oder fünfmal den König zu sammeln.
  • Wer weniger als 5 Könige hat, kassiert Minuspunkte!

KINDERPOKER
Kartenspiel mit 34 Blatt
Für 2 bis 5 Personen ab 6 Jahren
Spieldauer ca. 10 Munuten
Erscheint im Moses Verlag
Preisempfehlung € 6,95
Lieferbar seit Sommer 2024
Redaktion: Magdalena Smaha
Illustration: Monika Suska
Grafik: Matthias Kapusta
Herstellung: Claire Deutsch

HASE, ENDLICH EIN GESCHWISTER!

Manchmal dauert es mit dem Nachwuchs… und dann klappt es doch! HASE HÜPF! ist einer der erfolgreichsten Titel von Anja Wrede und mir. Seit 2013 ist das Bewegungsspiel mit dem Farbball für 1 bis 4 Kinder ab 2 Jahren im Programm von Ravensburger. Nun ist eine englischsprachige Ausgabe hinzugekommen. Gleicher Verlag, gleicher Inhalt, neues Design und, na klar, ein eigener Name: We are very happy about HOP, WADDLE, STOMP!

Die US-Ausgabe von HASE HÜPF!

HOP, WADDLE, STOMP!
Erschienen 2023 im Ravensburger Spieleverlag
Das Bewegungsspiel mit Farbball für 1 bis 4 Kinder ab 2 Jahren
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Illustrationen: Daniel Taylor
Design: RD Ravensburger, Kinetic, Vera Bolze
Redaktion: Vera Helming und Monika Gohl

KLEINE BOXEN, GROSSER SPIELSPASS

Das Display der neuen POCEKT GAMES Reihe von moses.

Ein Spiel zu entwickeln, macht Spaß. Viele Spiele machen noch mehr Spaß. Am meisten Spaß macht es, eine ganze Serie im Team zu entwickeln! Anja Wrede und ich freuen uns über die neuen POCKET GAMES, die im moses. Verlag erscheinen. Die Spiele im Streichholzschatel-Format bieten viel Abechslung für kleines Geld. Hier die sechs Titel im Überblick:

BRAUTKRAUT für 2-4 Personen ab 6 Jahren, 36 Spielkarten

Braut-Kleid bleibt Blau-Braut – Zungenbrecher-Profis haben hier beste Chancen! Doch aufgepasst: Nur wer richtig kombiniert, wird seine Karte los.

DOMI NEW für 2-4 Personen ab 6 Jahren, 36 Dominokarten

Hier gewinnt nicht, wer zuerst seine Karten loswird, sondern wer zuletzt eine Karte legen kann.

PACKESEL für 2-4 Packesel ab 6 Jahren, 12 Packstücke

Mit der Schachtel auf zwei Fingern Pakete weitergeben – ganz schön wackelig!

UND TSCHÜSS! für 2 Glücksraben ab 6 Jahren, 2 Würfel und 4 Spielsteine

Das Ziel ist nah! Doch aufgepasst: Wer zu weit läuft, geht leer aus!

WEG DAMIT! für 2-4 Personen ab 6 Jahren, 12 Spielsteine und 1 Würfel

Aufräumen ist angesagt! Aber in welchem Fach ist noch genug Platz?

WÜRFEL MIKADO für 2-4 Stapelprofis ab 6 Jahren, 12 Stäbchen und 1 Würfel

Erst stapeln, dann abräumen – Mikado mal ganz anders!

POCKET GAMES
Spiele in der Streichholzschachtel für zwischendurch und unterwegs
Maße: 7 cm x 4,8 cm x 2 cm
Für 2 bis 4 Personen ab 6 Jahren
Spieldauer variable
Erscheint im Moses Verlag
Preisempfehlung € 3,95
Lieferbar seit September 2023
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Redaktion: Magdalena Smaha
Gestaltung und Illustration: Andrea Köhrsen – XING-Profil

CAROLINGI

Winter 830: Die Zeichen stehen auf Krieg. Das riesige Reich Karls des Großen droht unter seinem Sohn und Nachfolger Ludwig zu zerbrechen. Seine Kinder, Karls Enkel, streiten um die Nachfolge. Das Vertrauen der Völker Europas in die einst so feste Herrschaft der Karolinger schwindet. Überall breiten sich Aufruhr, Anarchie und Rebellion aus. Die Spieler schlüpfen in die Rollen der „Carolingi“: Als Enkel Karls des Großen müssen sie das Reich befrieden und die Machtverhältnisse neu ordnen.

Wird es gelingen, Frieden zu schaffen?

Die Regeln bilden zentrale Zusammenhänge frühmittelalterlicher Herrschaft ab: Die Karolinger brauchen loyale Adelsfamilien an ihrer Seite. Die fordern jedoch Land für ihre Treue. So müssen die „Carolingi“ stetig weitere Regionen unter ihre Kontrolle bringen. Doch je größer Gefolge und Macht eines Karolingers werden, desto stärker schlagen ihm Neid und Missgunst seiner Geschwister entgegen.

So haben die Karolinger alle Hände voll zu tun, ihren Einfluss in Europa zu verteidigen. Viele Entscheidungen stehen an, doch nur wenige können auf einmal getroffen werden. Nur wer klug abwägt, wird dem Reich den Frieden bringen.

Am 5. Oktober startet die CAROLINGI Kampgane auf den Plattformen Spieleschmiede (DE) und Gamefound (EN) und läuft bis zum 24. Oktober.

Besonderheiten

  • Enthält eine kompetitive und eine semi-kooperative Version
  • Historisch akkurat
  • Zweisprachig – Deutsch und Englisch
  • Enthält ein cleveres und innovatives System der Aktionswahl

Hintergründe zur Entstehungsgeschichte

CAROLINGI

Für 2 bis 6 Personen ab 12 Jahren
Spieldauer 75+ Minuten
Erscheint bei Sea Cove Games
Preis ca. 80 €
Lieferbar ab Frühjahr 2024
Autorenteam: Sebastian Freudenberg und Christoph Cantzler
Redaktion: Phil Schmit
Illustration: Harald Lieske

VERRÜCKTE GEISTERSTUNDE

Links, rechts, vor, zurück und plötzlich ertönt der Glockenschlag: Die VERRÜCKTE GEISTERSTUNDE hat es in sich! Niemand kann wissen, was als Nächstes geschieht. Und das ist genauso gewollt. So sorgt auch die tausendste Spielrunde noch für Überraschungen – selbst bei den Entwicklern.
Spielidee und Spielziel sind schnell erklärt: Wer legt die meisten Geister auf die Uhr, ohne dass sie vom wackeligen Zeiger heruntergefegt werden? Erst wenn die Uhr stoppt und die Glocke schlägt, ist klar, wer die Runde gewinnt: Der Spieler, der jetzt die meisten Geister auf dem Ziffernblatt hat. Sieger ist, wer zuerst vier Runden gewonnen hat.

GEISTERUHR
Aktionsspiel für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren
Spieldauer ca. 10 Minuten
Preis ca. 15 €
Erscheint im Frühjahr 2023 bei Noris Spiele
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Redaktion: Markus Müller / Andrea Hofbeck
Illustration: Fabia Zobel
Grafik: Andrea Hofbeck
3D-Abbildungen: Oliver Richtberg

Würfeln, kreuzen, einkreisen …

… und ganz viel „Bing“ und „Boing“ rufen

BING BOING Schachteloberseite

„Einfach zu spielen und mit gehörigem Würfelspaß – ,Bing Boing‘ verleiht dem Bingo-Prinzip eine frische, neue Note“, so beschreibt Schmidt Spiele die vierte und neueste Veröffentlichung von Torsten Marold und mir.

BING BOING Wertungsblatt mit zwei Designs

Und weiter heißt es in der Presseinfomation: „Runde für Runde fiebern alle mit, wie sie aus dem Würfelergebnis die für sie passende Kombination bilden und sich Kreuze oder sogar Boni sichern können. Ob aus den Würfelaugen 5 und 1 eine 15, 51 oder doch lieber eine 6 gewählt wird, entscheiden die Spielenden individuell – Hauptsache, es werden möglichst viele Boing-Boni ausgelöst, um die eigenen Zahlenfelder möglichst vor allen anderen auf dem Blatt zu markieren.“

BING BOING
Würfelspiel
Für 2 bis 4 Personen ab 7 Jahren
Spieldauer ca. 15 Minuten
Erscheint bei Schmidt Spiele
Preisempfehlung € 7,99
Lieferbar ab Frühjahr 2023
In Zusammenarbeit mit Torsten Marold
Redaktion: Anatol Dündar
Grafik: Leon Schiffer