Vom Wissenschafts-Newsletter zur EIN-STEIN-INSEL

2023 gelang eine geometrische Sensation: Seitdem kann eine Ebene mit einer immergleichen Form lückenlos bedeckt werden, ohne dass sich das Muster regelmäßig wiederholt. Das Spiel EIN-STEIN-INSEL greift genau diese faszinierende Eigenschaft auf und verwandelt sie in ein spannendes Logik-Spielerlebnis für Kinder und Erwachsene.

Zunächst war offen, wohin die Reise geht 

Als ich in einem Wissenschaft-Newsletter von der faszinierenden Kachel erfahren habe, entstand die Idee, daraus ein Spiel zu machen. Sofort fing ich an, die Form der Kachel nachzuzeichnen und nachzubauen. Zunächst war allerdings offen, wohin die Reise geht. Die Inspiration zur Lösung kam von meinem Kollegen Torsten Marold, der mir zufällig das Spiel ARUNA zeigte, dass er vor vielen Jahren mit seiner Tochter entwickelt hat. Es hat verschiedenförmige Kacheln in zwei Farben, grün und blau. Das Ziel war es schon damals, mit den blauen „Wasser-Kacheln“ die  grünen „Insel-Kacheln“ vollständig und lückenlos zu umschließen. Die Lösungsmöglichkeiten waren jedoch begrenzt. Mit der neu entdeckten Form sind die Aufgabenstellungen theoretisch unendlich erweiterbar. 

Die blauen und grünen Kacheln sind transluzent

Steckt Albert Einstein dahinter?

Hinter den Namen für die neuentdeckte Form steckt das sogenannte Einstein-Problem. Der Name ist eine Anspielung auf Albert Einstein und besagt, dass nur eine Form („ein Stein“) die Ebene in der eben beschriebenen Art parkettieren soll.

50 Rätsel mit vielen Lösungswegen 

Das Legespiel enthält 50 knifflige Aufgaben, bei denen grüne „Insel-Kacheln“ clever mit blauen „Wasser-Kacheln“ ergänzt werden müssen – immer wieder anders, immer wieder herausfordernd. Drei Schwierigkeitsstufen ermöglichen einen leichten Einstieg und motivieren zum Dranbleiben. 

  • vermittelt spielerisch mathematisches Denken 
  • 50 Rätsel mit vielen Lösungswegen 
  • fördert Konzentration, Logik und räumliches Vorstellungsvermögen 
  • mit Stoffbeutel zur Aufbewahrung und Lösungsheft zur Selbstkontrolle

Das erste Spiel in der PhänoMINT-Reihe vom Moses-Verlag

EIN-STEIN-INSEL erscheint im Moses-Verlag als erstes Spiel in der PhänoMINT-Reihe. Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. 

EIN-STEIN-INSEL
Für eine Person ab 8 Jahren
Spieldauer ca. 5 Minuten pro Aufgabe
Erscheint im Moses Verlag
Preisempfehlung € 24,95
Lieferbar seit August 2025
In Zusammenarbeit mit Torsten Marold
Illustration: Stefanie Abt-Seitzer
Grafik & Gestaltung: Melanie Dahmen
Redaktion: Geesche Oetken